
Besser gefunden werden – ohne neue Website.
SEO-Optimierung & Analyse für bestehende Praxis-Websites.
Viele Praxen haben bereits eine Website, die funktioniert – aber bei Google kaum sichtbar ist.
Ich helfe Ihnen, Ihre bestehende Seite technisch und inhaltlich zu verbessern – gezielt, transparent und auf Grundlage psychologischer und rechtlicher Expertise.
Ihre Website ist online – aber kaum sichtbar?
Vielleicht haben Sie Ihre Praxiswebsite schon vor einiger Zeit erstellt – sie erfüllt ihren Zweck, wird aber kaum gefunden.
Das liegt meist nicht an mangelnder Qualität, sondern daran, dass Suchmaschinen sie nicht richtig verstehen.
Als Klinischer Psychologe weiß ich: Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck – sie bedeutet, von den richtigen Menschen gefunden zu werden.
Ich analysiere Ihre Website, erkenne technische und inhaltliche Schwachstellen und optimiere sie so, dass sie Vertrauen ausstrahlt und dennoch sichtbar bleibt – klar, seriös und nachvollziehbar.
So erreichen Sie langfristig bessere Platzierungen bei Suchmaschinen – ohne alles neu aufbauen zu müssen.
Mein Angebot
Preisübersicht
- MindSites-Kund:innen: € 280
(gilt für Websites, die von MindSites erstellt wurden) - Externe Websites: € 340
- Optional: Erweiterte SEO-Maßnahmen oder Offsite-Optimierung – nach Aufwand (€ 85 / h)
Alle Details zu Leistungen, Zusatzoptionen und Preisen finden Sie im ausführlichen Angebotsblatt.
Was beinhaltet der SEO-Check?
Ich biete einen klar definierten SEO-Check zum Fixpreis – inklusive Analyse, technischer und inhaltlicher Umsetzung sowie vollständigem Google-Setup.
So wissen Sie genau, was enthalten ist und welche Ergebnisse Sie erwarten können – transparent und ohne versteckte Kosten.
Leistungsumfang
- Analyse: Struktur, Keywords, Technik und Inhalte
- Onpage-Optimierung: Titel, Beschreibungen, Alt-Texte, interne Verlinkung
- Google-Setup: Einrichtung bzw. Optimierung von Google Search Console und Google Business
- Bericht & Empfehlungen: klare Zusammenfassung mit konkreten Schritten für nachhaltige Sichtbarkeit
- Auf Wunsch kann ich im Anschluss eine erweiterte SEO-Betreuung oder Offsite-Optimierung anbieten – z. B. gezielte Verzeichniseinträge oder individuelle Keyword-Strategien.
Diese Maßnahmen sind optional und werden nur nach Absprache durchgeführt.
So läuft der SEO-Check ab
Nach einem kostenlosen Erstgespräch analysiere ich Ihre Website im Detail, optimiere technische und inhaltliche Bereiche und richte Google Search Console sowie Google Business ein.
Zum Abschluss erhalten Sie einen kurzen Bericht mit allen vorgenommenen Änderungen und klaren Empfehlungen für die Zukunft.
Die Umsetzung erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen – transparent, effizient und nachvollziehbar.
Für wen eignet sich der SEO-Check?
Der SEO-Check richtet sich an Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und verwandte psychosoziale Berufe, die bereits eine Website besitzen, aber ihre Sichtbarkeit verbessern möchten.
Er eignet sich ideal, wenn Ihre Seite grundsätzlich funktioniert, jedoch nicht ausreichend gefunden wird.
Ob WordPress, Wix oder Jimdo – ich arbeite mit allen gängigen Systemen und optimiere gezielt, ohne alles neu zu gestalten.
Ihre Vorteile
Sie erhalten gezielte Verbesserungen statt eines kompletten Relaunches – das spart Zeit und Kosten.
Ihre Website bleibt bestehen, wird technisch und inhaltlich optimiert und erscheint sichtbarer in Google.
Sie profitieren von klaren Empfehlungen, nachvollziehbarer Umsetzung und einer Strategie, die auf fachliche Seriosität und psychologische Wirkung ausgerichtet ist.
Website schon vorhanden?
Lassen Sie mich prüfen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit bei Google gezielt verbessern können –
ohne neue Website, aber mit klarem Plan.